DHAGPO MÖHRA

Schedrub Tschöpel Ling

DHAGPO MÖHRA

Schedrub Tschöpel Ling

Die Wunschgebete von Samantabhadra, Fortsetzung von Mai 2023

Dhagpo Möhra

MEDITATION  Erklärungen – gemeinsame Praxis – Austausch Die Wunschgebete von Samantabhadra – auch Wege des Strebens nach dem vollendeten Wirken der Edlen genannt – heißt es, decken alle Aspekte der Bodhisattva-Praxis […]

Sheng Zhen Heilungs-Qi Gong, Teil 1 und Teil 2

Dhagpo Möhra

ENTDECKEN Heilungs-Qi Gong ist eine Qi Gong-Form, die sitzend auf einem Stuhl praktiziert wird. Heilungs-Qi Gong stärkt Lunge und lockert Wirbelsäule und Schultern. Alle Formen der Sheng Zhen Meditation sind Abfolgen […]

Tschenresi-Praxis Schritt für Schritt

Dhagpo Möhra

MEDITATION  Mit dem Buddha Aspekt Tschenresi, Quelle von universellem Mitgefühl und dem Wissen um die letztendliche Wirklichkeit, verbinden wir uns mit der Natur unseres Geistes, der Buddhanatur. Die Kraft des Mitgefühls […]

Tschenresi Curriculum

Dhagpo Möhra

MEDITATION  In Dhagpo Möhra besteht ab jetzt die Gelegenheit an diesem progressiven Studiengang und Meditation aus der Ferne teilzunehmen. Alle Inhalte werden live aus Dhagpo Kagyü Ling (Dordogne, Frankreich) übertragen und […]

Garten Kurs 1 – Der Garten Ruft

Dhagpo Möhra

ENTDECKEN Die Frühlingssonne lässt Narzissen und Tulpen erblühen. Die Erde in den Pflanzbeeten erwärmt sich und ist nun bereit, Samen und Jungpflanzen aufzunehmen. Mit dem Pflanzplan in der Hosentasche setzen wir […]

Familienwochenende für Eltern und Kinder (bis 13 Jahre)

Dhagpo Möhra

CAMP Gemeinsam mit Lama Yeshe Sangmo und dem Team werden die Kinder Meditations- und Achtsamkeitsübungen üben, gemeinsam Mantras singen und von Geschichten aus dem Leben Buddhas lernen. Außerdem wird ein vielfältiges […]

Amitabha – der Buddha des grenzenlosen Lichtes

Dhagpo Möhra

MEDITATION Die Praxis von Buddha Amitabha entsprechend der Überlieferung des Schatzfinders Mingyur Dorje (17. Jahrhundert) umfasst den vollständigen Pfad buddhistischer Meditation und beinhaltet die Praxis des ruhigen Verweilens (tib. Shine), die […]

Das Zentrum ist geschlossen

Dhagpo Möhra

Das Zentrum ist geschlossen. Donnerstag der 20. Juni bis einschließlich Donnerstag den 4. Juli.

Einführung in die Praxis der Grünen Tara – fällt aus

Dhagpo Möhra

MEDITATION  Leider müssen wir den Kurs für dieses Jahr absagen. Tara, die auch die Befreierin genannt wird, ist die weibliche Verkörperung der spontanen Aktivität der Buddhas. Ihre Meditation schützt vor Angst, […]

Die vier Unermesslichen Qualitäten

Dhagpo Möhra

MEDITATION  Liebe, Mitgefühl, Mitfreude und Unparteilichkeit sind nicht nur die grundlegende Motivation mit der wir den Dharma praktizieren. Das Entwickeln dieser Qualitäten ist auch ein wesentlicher Bestandteil unseres Weges. Und schließlich […]

Einführung in die Geistesfaktoren

Dhagpo Möhra

INSTITUT Der Abhidharma stellt die Funktionsweise des menschlichen Geistes aus buddhistischer Sicht dar. Es gibt verschiedene Methoden, den Geist zu trainieren, aber alle erfordern ein grundlegendes Verständnis seiner Funktionsweise. Basierend auf […]

Das Zentrum ist geschlossen

Dhagpo Möhra

Das Zentrum ist geschlossen. Sonntag der 28. Juli bis einschließlich Donnerstag den 1. August.

Jamgon Kongtrul Rinpoche 2024

Jamgon Kongtrul Rinpochein Dhagpo Möhra 2024Es ist uns eine Ehre, anzukündigen, dass Jamgon Kongtrul Rinpoche - 7 Jahre nach seinem letzten Besuch im Jahr 2017 - wieder nach Europa kommen […]

Das Zentrum ist geschlossen

Dhagpo Möhra

Das Zentrum ist geschlossen. Mittwoch der 18. bis einschließlich Sonntag den 29. September.

Meditation und Bewegung – Kum Nye – Vertiefungskurs

Dhagpo Möhra

ENTDECKEN Achtsame Körperübungen in Verbindung mit stiller Meditation tragen dazu bei, tiefer in Kontakt mit sich selbst zu kommen und so innere Heilungsprozesse in Gang zu bringen. Die langsamen Kum Nye–Übungen […]

Auf den Tod zugehen – leben lernen

Dhagpo Möhra

MEDITATION  Der Kurs ist leider ausgebucht. „Im Tod löst sich unser gegenwärtiger Bezugsrahmen auf. Er ist Ende der uns vertrauten Welt. Die Illusion, von anderen umgeben zu sein und wichtige Dinge […]

Sheng Zhen Heilungs-Qi Gong, Teil 1 und 2 – Vertiefungskurs

Dhagpo Möhra

ENTDECKEN Heilungs-Qi Gong ist eine wirkungsvolle Form, die ursprünglich zur Heilung chronischer Krankheiten entwickelt wurde. Es stärkt und harmonisiert alle Drüsen und Organe, macht den Körper geschmeidig und hilft dem Geist, […]

Tschenresi-Praxis Schritt für Schritt Teil 2

Dhagpo Möhra

MEDITATION  Mit dem Buddha Aspekt Tschenresi, Quelle von universellem Mitgefühl und dem Wissen um die letztendliche Wirklichkeit, verbinden wir uns mit der Natur unseres Geistes, der Buddhanatur. Die Kraft des Mitgefühls […]

Das Herz-Sutra

Dhagpo Möhra

INSTITUT Erklärungen – gemeinsame Praxis/dialogische Reflexionen – Austausch Das Herz-Sutra zählt zu den berühmtesten Texten des Buddhismus und wird in so gut wie allen Mahayana- Traditionen regelmäßig rezitiert. Es gilt als […]

Das Zentrum ist geschlossen

Dhagpo Möhra

Das Zentrum ist geschlossen. Montag der 9. bis einschließlich Donnerstag der 27. Dezember.

Bodhicharyavatara und die Praxis auf Tschenresi mit Lama Lodrö

Stiftungshaus Möhra (International Karmapa Foundation)

Der Kurs ist leider ausgebucht.Shantidevas Bodhicharyavatara, ein Mahayana-Kommentar in poetischer Sprache, hat seinen Schwerpunkt im Hervorbringen und in der Pflege einer Geisteshaltung, die sich auf das Wohl Anderer ausrichtet. Dieses […]

Liebe und Mitgefühl

Dhagpo Möhra

Vortragender: Lama Lodrö Thaye Der Vortrag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.

In uns selbst Zuhause sein mit Lama Kerstin und Lama Gerd

Dhagpo Möhra

Meditation der Geistesruhe und des MitgefühlsEin Übungswochenende mit persönlichen Anleitungen Geistesruhe oder ruhiges Verweilen hilft uns, mit uns selbst Freundschaft zu schließen.Wenn wir uns in uns zu Hause fühlen, können […]

Mahakala-Praxistage und Sang Puja

Dhagpo Möhra

Diese Zeit ist günstig für die Dharmapraxis, speziell um Schleier des Geistes zu reinigen. Die Lamas und Drublas führen eine längere Form der Mahakala-Praxis mit Festopfer aus, die offen ist […]

Seminar zum Thema Bodhicitta mit Jigme Rinpoche

Dhagpo Möhra

Der Kurs ist ausgebucht. Seminar zum Thema Bodhicitta. Lama Jigme Rinpoche wurde 1949 in Osttibet geboren. Er erhielt seine gesamte spirituelle Ausbildung vom 16. Karmapa Rangjung Rigpe Dorje, bei dem […]

Meditation und Bewegung – Kum Nye mit Lama Sherab Palmo

Dhagpo Möhra

Achtsame Körperübungen in Verbindung mit stiller Meditation tragen dazu bei, tiefer in Kontakt mit sich selbst zu kommen und so innere Heilungsprozesse in Gang zu bringen. Die langsamen Kum Nye–Übungen […]

Shine Praxis mit Lama Lodrö Thaye

Dhagpo Möhra

Der Hauptpunkt bei der Praxis der Geistesruhe ist im Wesentlichen, ein besseres Verständnis von uns selbst zu erlangen - uns mit unserem eigenen Geist vertraut zu machen. Aus letztendlicher Sicht […]

Erklärungen zur Grünen Tara mit Lama Chönyi und Lodreu Anne

Dhagpo Möhra

Bodhisattva Grüne Tara – Praxisretreat Die Grüne Tara ist ein weiblicher Ausdruck der Weisheitsenergie aller Buddhas. Sie ist die Verkörperung von aktivem schnellhandelndem Mitgefühl und sie manifestiert alle erleuchteten Qualitäten, […]

Meditation

Dhagpo Möhra

Vortragende: Lama Yeshe Sangmo Der Vortrag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.

Lodjong Training mit Lama Jampa

Dhagpo Möhra

Wir freuen uns sehr, das Lama Jampa wieder in Dhagpo Möhra sein wird und uns in diesem Jahr Erklärungen zum Lodjong Training geben wird. Das Lodjongtraining hilft uns Freundschaft zu […]

Den Weg des Buddha gehen

Dhagpo Möhra

Vortragende: Lama Tenzin Yangchen Der Vortrag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.

Achtsamkeit – ein direkter Weg mit Dr. Martina Draszczyk

Dhagpo Möhra

Gemeinsames Üben, Erklärungen und AustauschAchtsamkeit und Bewusstheit sind für unsere buddhistische Praxis wesentlich. Sie stellen den erforderlichen roten Faden für alle Aspekte des Weges dar, sei es im Hinblick auf […]

Tibetisches Atemyoga mit Chumba Lama

Dhagpo Möhra

Tibet hat eine ganz eigene Yoga-Tradition. Es handelt sich hierbei um tibetisches Yoga, das bisher in Europa kaum bekannt ist. Im tibetischen Atem Yoga, dem Shey Tsum Yoga, wird der […]

Meditationstag mit Lama Tenzin Yangchen

Dhagpo Möhra

Mit Lama Tenzin Yangchen Der Meditationstag findet im Buddhistischen Zentrum statt.Zwischendurch gibt es eine Mittagspause mit einem gemeinsamen Essen.Es ist keine Anmeldung nötig.Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.

Emotionen – unsere Weggefährten

Dhagpo Möhra

Vortragende: Ngedön Der Vortrag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.

Seminar mit Lama Walli und Lama Chris

Dhagpo Möhra

Auf der Grundlage des „Mahamudra-Ozeans des Wahren Sinnes“ vom 9. Karmapa Wangtschug Dordje schauen wir uns die verschiedenen Schritte an, wie unser Geist zur Ruhe kommt. Auf dieser Basis ist es dann […]

Sommercamp für Jugendliche (15-24 Jahre) mit Lama Yeshe Sangmo

Dhagpo Möhra

In diesem Jahr wollen wir die Erklärungen zur Meditationspraxis weiter vertiefen und lernen, wie uns der Dharma unterstützen kann, ein sinnvolles Leben zu führen. In gemeinsamen Gesprächen untersuchen wir, wie […]

Meditation – in die Entspannung finden

Dhagpo Möhra

Vortragende: Lama Tenzin Yangchen Der Vortrag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.

Meditationstag mit Lama Tenzin Yangchen

Dhagpo Möhra

Mit Lama Tenzin Yangchen Der Meditationstag findet im Buddhistischen Zentrum statt.Zwischendurch gibt es eine Mittagspause mit einem gemeinsamen Essen.Es ist keine Anmeldung nötig.Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.

Tod und Sterben

Dhagpo Möhra

Vortragende: Lama Yeshe Sangmo Der Vortrag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.

Auf den Tod zugehen – leben lernen mit Lama Yeshe Sangmo

Dhagpo Möhra

„Im Tod löst sich unser gegenwärtiger Bezugsrahmen auf. Er ist Ende der uns vertrauten Welt.Die Illusion, von anderen umgeben zu sein und wichtige Dinge zu tun, bricht im Tod zusammen“Lama […]

Achtsamkeitstag mit Lama Drubtscho Wangmo

Dhagpo Möhra

Mit Lama Drubtscho Wangmo Der Achtsamkeitstag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Zwischendurch gibt es eine Mittagspause mit einem gemeinsamen Essen. Es ist keine Anmeldung nötig. Der Tag ist kostenlos, wer möchte darf gerne etwas […]

Meditation und Bewegung – Kum Nye 2 mit Lama Sherab Palmo

Dhagpo Möhra

Achtsame Körperübungen in Verbindung mit stiller Meditation tragen dazu bei, tiefer in Kontakt mit sich selbst zu kommen und so innere Heilungsprozesse in Gang zu bringen. Die langsamen Kum Nye–Übungen […]

Bodhicharyavatara und die Praxis der Geistesruhe mit Lama Lodrö Thaye

Dhagpo Möhra

Shantidevas Bodhicharyavatara, ein klassisches Lehrgedicht und einer der wichtigsten Texte des Mahayana-Buddhismus, behandelt in aller Vollständigkeit das Thema der erleuchteten Geisteshaltung. Sein Autor Shantideva beschreibt darin den gesamten buddhistischen Weg, […]