DHAGPO MÖHRA

Schedrub Tschöpel Ling

DHAGPO MÖHRA

Schedrub Tschöpel Ling

Veranstaltungen

Erklärungen zur Grünen Tara mit Lama Chönyi und Lodreu Anne

Dhagpo Möhra

Bodhisattva Grüne Tara – Praxisretreat Die Grüne Tara ist ein weiblicher Ausdruck der Weisheitsenergie aller Buddhas. Sie ist die Verkörperung von aktivem schnellhandelndem Mitgefühl und sie manifestiert alle erleuchteten Qualitäten, […]

Lodjong Training mit Lama Jampa

Dhagpo Möhra

Wir freuen uns sehr, das Lama Jampa wieder in Dhagpo Möhra sein wird und uns in diesem Jahr Erklärungen zum Lodjong Training geben wird. Das Lodjongtraining hilft uns Freundschaft zu […]

Achtsamkeit – ein direkter Weg mit Dr. Martina Draszczyk

Dhagpo Möhra

Gemeinsames Üben, Erklärungen und AustauschAchtsamkeit und Bewusstheit sind für unsere buddhistische Praxis wesentlich. Sie stellen den erforderlichen roten Faden für alle Aspekte des Weges dar, sei es im Hinblick auf […]

Tibetisches Atemyoga mit Chumba Lama

Dhagpo Möhra

Tibet hat eine ganz eigene Yoga-Tradition. Es handelt sich hierbei um tibetisches Yoga, das bisher in Europa kaum bekannt ist. Im tibetischen Atem Yoga, dem Shey Tsum Yoga, wird der […]

Seminar mit Lama Walli und Lama Chris

Dhagpo Möhra

Auf der Grundlage des „Mahamudra-Ozeans des Wahren Sinnes“ vom 9. Karmapa Wangtschug Dordje schauen wir uns die verschiedenen Schritte an, wie unser Geist zur Ruhe kommt. Auf dieser Basis ist es dann […]

Sommercamp für Jugendliche (15-24 Jahre) mit Lama Yeshe Sangmo

Dhagpo Möhra

In diesem Jahr wollen wir die Erklärungen zur Meditationspraxis weiter vertiefen und lernen, wie uns der Dharma unterstützen kann, ein sinnvolles Leben zu führen. In gemeinsamen Gesprächen untersuchen wir, wie […]

Auf den Tod zugehen – leben lernen mit Lama Yeshe Sangmo

Dhagpo Möhra

„Im Tod löst sich unser gegenwärtiger Bezugsrahmen auf. Er ist Ende der uns vertrauten Welt.Die Illusion, von anderen umgeben zu sein und wichtige Dinge zu tun, bricht im Tod zusammen“Lama […]

Meditation und Bewegung – Kum Nye 2 mit Lama Sherab Palmo

Dhagpo Möhra

Achtsame Körperübungen in Verbindung mit stiller Meditation tragen dazu bei, tiefer in Kontakt mit sich selbst zu kommen und so innere Heilungsprozesse in Gang zu bringen. Die langsamen Kum Nye–Übungen […]

Bodhicharyavatara und die Praxis der Geistesruhe mit Lama Lodrö Thaye

Dhagpo Möhra

Shantidevas Bodhicharyavatara, ein klassisches Lehrgedicht und einer der wichtigsten Texte des Mahayana-Buddhismus, behandelt in aller Vollständigkeit das Thema der erleuchteten Geisteshaltung. Sein Autor Shantideva beschreibt darin den gesamten buddhistischen Weg, […]

Regelmäßige Meditation

Täglich werden traditionelle tibetisch-buddhistische Meditationen
durchgeführt, an denen jeder teilnehmen kann.

  • 07:00 – Grüne Tara Puja
  • 12:00 – Guru Yoga 16. Karmapa
  • 20:00 – Tschenresi Puja

Programm 2025 herunterladen

Spenden