Liebe und Mitgefühl
Dhagpo MöhraVortragender: Lama Lodrö Thaye Der Vortrag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.
Vortragender: Lama Lodrö Thaye Der Vortrag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.
Meditation der Geistesruhe und des MitgefühlsEin Übungswochenende mit persönlichen Anleitungen Geistesruhe oder ruhiges Verweilen hilft uns, mit uns selbst Freundschaft zu schließen.Wenn wir uns in uns zu Hause fühlen, können […]
Diese Zeit ist günstig für die Dharmapraxis, speziell um Schleier des Geistes zu reinigen. Die Lamas und Drublas führen eine längere Form der Mahakala-Praxis mit Festopfer aus, die offen ist […]
Vortragende: Lama Sherab Palmo Der Vortrag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.
Seminar zum Thema Bodhicitta. Lama Jigme Rinpoche wurde 1949 in Osttibet geboren. Er erhielt seine gesamte spirituelle Ausbildung vom 16. Karmapa Rangjung Rigpe Dorje, bei dem er während der vielen […]
Achtsame Körperübungen in Verbindung mit stiller Meditation tragen dazu bei, tiefer in Kontakt mit sich selbst zu kommen und so innere Heilungsprozesse in Gang zu bringen. Die langsamen Kum Nye–Übungen […]
Vortragende: Lama Drubtscho Wangmo Der Vortrag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.
Ob das Ziel ist, die tibetischen Gebete und Praxistexte ohne Hilfe von phonetischen Angaben rezitieren zu können, oder ein tieferes Verständnis des Dharmas durch das präzise Lesen der tibetischen Texte […]
Der Hauptpunkt bei der Praxis der Geistesruhe ist im Wesentlichen, ein besseres Verständnis von uns selbst zu erlangen - uns mit unserem eigenen Geist vertraut zu machen. Aus letztendlicher Sicht […]
Ein Nyung-Neh ist eine kraftvolle Reinigungsmethode, die Handlungen von Körper, Rede und Geist mit einschließt. Wir führen gemeinsam die Meditation auf den Tausendarmigen Tschenresi, den Bodhisattva des Mitgefühls, aus und […]
Bodhisattva Grüne Tara – Praxisretreat Die Grüne Tara ist ein weiblicher Ausdruck der Weisheitsenergie aller Buddhas. Sie ist die Verkörperung von aktivem schnellhandelndem Mitgefühl und sie manifestiert alle erleuchteten Qualitäten, […]
Bodhisattva Grüne Tara – VertiefungsretreatIm zweiten Teil des Retreats werden traditionellen Erklärungen zur den 21 Preisungen nach dem Kommentar von Ngülchu Dharmabhadra sowie vertiefende Belehrungen zur Grünen Tara an Tara […]
Vortragende: Lama Yeshe Sangmo Der Vortrag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.
Wir freuen uns sehr, das Lama Jampa wieder in Dhagpo Möhra sein wird und uns in diesem Jahr Erklärungen zum Lodjong Training geben wird. Das Lodjongtraining hilft uns Freundschaft zu […]
Die Übungen des Ngöndro bereiten uns für unseren spirituellen Weg vor, in dem wir positive Kraft aufbauen und negative Gewohnheiten reinigen. Seit anfangsloser Zeit haben wir die Natur der Wirklichkeit […]
Gemeinsam mit Lama Yeshe werden die Kinder Meditations- und Achtsamkeits-Übungen üben, gemeinsam Mantras singen und von Geschichten aus dem Leben Buddhas lernen. Ausserdem wird ein vielfältiges Erlebnisprogramm für die Kinder […]
Vortragende: Lama Tenzin Yangchen Der Vortrag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.
Gemeinsames Üben, Erklärungen und AustauschAchtsamkeit und Bewusstheit sind für unsere buddhistische Praxis wesentlich. Sie stellen den erforderlichen roten Faden für alle Aspekte des Weges dar, sei es im Hinblick auf […]
Tibet hat eine ganz eigene Yoga-Tradition. Es handelt sich hierbei um tibetisches Yoga, das bisher in Europa kaum bekannt ist. Im tibetischen Atem Yoga, dem Shey Tsum Yoga, wird der […]
Mit Lama Tenzin Yangchen Der Meditationstag findet im Buddhistischen Zentrum statt.Zwischendurch gibt es eine Mittagspause mit einem gemeinsamen Essen.Es ist keine Anmeldung nötig.Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.
Vortragende: Ngedön Der Vortrag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.
Thema wird noch bekannt gegeben.Lehrer*in:Lama Walli und Lama Chris
In diesem Jahr wollen wir die Erklärungen zur Meditationspraxis weiter vertiefen und lernen, wie uns der Dharma unterstützen kann, ein sinnvolles Leben zu führen. In gemeinsamen Gesprächen untersuchen wir, wie […]
Mehr Infos folgen bald. Mit dem Möhra-Team
Vortragende: Lama Tenzin Yangchen Der Vortrag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.
Dieses Wochenende ist eine Fortführung von Tibetisch Lesen Lernen I. Wir werden uns weiter im lauten Lesen der tibetischen Schrift üben, um dann anhand von praxisorientiertem Material die ersten Grammatikstrukturen […]
Die Dharmapraxis eröffnet uns den Weg zu unserem in uns schlummernden Potential von Liebe Mitgefühl und tiefen Wissen-Weisheit, auch Buddhanatur genannt. Es sind vier Kontemplationen und Wünsche mit denen wir […]
Mehr Infos folgen bald.Mit den Dhagpo Möhra Lamas & dem Möhra Team
Thema wird bald bekannt gegeben.Lehrer:Lama Tsony
Vortragende: Beate Göbel Der Vortrag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.
Mit Lama Tenzin Yangchen Der Meditationstag findet im Buddhistischen Zentrum statt.Zwischendurch gibt es eine Mittagspause mit einem gemeinsamen Essen.Es ist keine Anmeldung nötig.Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.
Vortragende: Lama Yeshe Sangmo Der Vortrag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.
Releasing the Heart ist eine unbeschwerte und kraftvolle Form. Die zehn Bewegungen, die im Stehen ausgeführt werden, gemeinsam mit den begleitenden Kontemplationen, vermögen inneren Frieden zu bringen und Depressionen zu […]
„Im Tod löst sich unser gegenwärtiger Bezugsrahmen auf. Er ist Ende der uns vertrauten Welt.Die Illusion, von anderen umgeben zu sein und wichtige Dinge zu tun, bricht im Tod zusammen“Lama […]
Vortragende: Lama Tsültrim Wangmo Der Vortrag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.
Mit Lama Drubtscho Wangmo Der Achtsamkeitstag findet im Buddhistischen Zentrum statt. Zwischendurch gibt es eine Mittagspause mit einem gemeinsamen Essen. Es ist keine Anmeldung nötig. Der Tag ist kostenlos, wer möchte darf gerne etwas […]
Mehr Infos folgen bald.Lehrerin:Inka Giri
Achtsame Körperübungen in Verbindung mit stiller Meditation tragen dazu bei, tiefer in Kontakt mit sich selbst zu kommen und so innere Heilungsprozesse in Gang zu bringen. Die langsamen Kum Nye–Übungen […]
Erklärungen – gemeinsame Praxis/dialogische Reflexionen – Austausch Ein heilsames ethisches Verhalten ist sowohl der Nährboden unserer spirituellen Praxis als auch deren Wirkung. Das Wesen von Ethik ist Integrität; frei von […]
Jamgon Kongtrul Lodrö Thayes Praxis-Text „Den Lamas aus der Ferne Rufen“ weckt die Dharma-Hingabe in uns, verbindet uns - vergleichbar mit den Praktiken des Guru Yoga - mit dem Segen […]
Shantidevas Bodhicharyavatara, ein klassisches Lehrgedicht und einer der wichtigsten Texte des Mahayana-Buddhismus, behandelt in aller Vollständigkeit das Thema der erleuchteten Geisteshaltung. Sein Autor Shantideva beschreibt darin den gesamten buddhistischen Weg, […]
Mehr Infos folgen bald. Lehrerin:Lama Yeshe Sangmo