DHAGPO MÖHRA

Schedrub Tschöpel Ling

DHAGPO MÖHRA

Schedrub Tschöpel Ling

Sich auf den Tod vorbereiten

Dharmazentrum Möhra

MEDITATION  Dieses Jahr werden wir die Unterweisungen zu Gendün Rinpoches "Herzensunterweisungen eines Mahamudra Meisters" mit dem letzten Kapitel „auf den Tod vorbereiten“ abschließen. Rinpoche beschreibt verschiedene Erfahrungsweisen für Praktizierende im Moment des Sterbens und gibt Erklärungen zum Bardo. Außerdem wird der Nutzen der Tonglen Praxis als Vorbereitung für diese Zeit dargestellt. Und schließlich beschäftigen wir uns […]

Lodjong – Geistestraining – die tiefgründige Methode zum Entwickeln von Weisheit und Mitgefühl

Dharmazentrum Möhra

MEDITATION  Das Lodjong Geistestraining ist die tiefgründige Praxismethode, die uns hilft, den Erleuchtungsgeist auf der absoluten und der relativen Ebene zu üben und die uns zeigt, wie wir hier und jetzt unseren selbstbezogenen Gewohnheitsmustern entgegenwirken können. Die Praxismethoden zeigen uns, wie wir alle Lebensumstände als Weg des Erwachens nutzen können, selbst die ungünstigsten Bedingungen. Durch diese […]

Auf den Tod zugehen – leben lernen

Dharmazentrum Möhra

MEDITATION  „Im Tod löst sich unser gegenwärtiger Bezugsrahmen auf. Er ist Ende der uns vertrauten Welt.Die Illusion, von anderen umgeben zu sein und wichtige Dinge zu tun, bricht im Tod zusammen!"Lama Gendün Rinpoche Wenn wir uns heute schon der Wirklichkeit des Todes, seiner Unausweichlichkeit und Unvorhersehbarkeit stellen, wird uns vieles klar, was bisher unserem Blick verborgen […]

Die Langlebenspraxis der Weißen Tara

Dharmazentrum Möhra

MEDITATION  Die weiße Tara ist Ausdruck der Weisheit und des Mitgefühls aller Buddhas. Indem wir die mit ihr verknüpften Übungen ausführen, können wir diese Qualitäten in uns selbst freilegen. Obwohl diese Praxis uns den ganzen Weg zur Erleuchtung führen kann, hat sie auch den besonderen Aspekt der Lebensverlängerung. Wenn wir verstehen, dass die besonderen Bedingungen eines […]