DHAGPO MÖHRA

Schedrub Tschöpel Ling

DHAGPO MÖHRA

Schedrub Tschöpel Ling

Thema

Über Karmapa

Karmapa in Europa

Karmapa in Dhagpo Möhra 2023

Thaye Dorje, Seine Heiligkeit der 17. Gyalwa Karmapa, wird seinen Europabesuch mit dem Zentrum von Dhagpo Möhra beginnen.

Von dem 14. bis 16. Juli wird Karmapa öffentlich über das Thema
„Liebe und Mitgefühl – Annäherung an die 37 Praktiken eines Bodhisattvas“ sprechen.
Dieser Vortrag wird das Wochenende darauf bei Bodhi Path Renchen Ulm fortgesetzt.
Darüber hinaus wird Karmapa Zuflucht, das Bodhisattva Gelübde und die Ermächtigung für Buddha Amitabha geben.

Die Veranstaltung findet in der Werner-Seelenbinder-Halle in Bad Salzungen, Deutschland, in der Nähe vom Zentrum statt.

Karten

Tageskarten für Anwohner

Informationen

Karmapa in Dhagpo Möhra 2023

Thaye Dorje, Seine Heiligkeit der 17. Gyalwa Karmapa, wird seinen Europabesuch mit dem Zentrum von Dhagpo Möhra beginnen.

Von dem 14. bis 16. Juli wird Karmapa öffentlich über das Thema
„Liebe und Mitgefühl – Annäherung an die 37 Praktiken eines Bodhisattvas“ sprechen.
Dieser Vortrag wird das Wochenende darauf bei Bodhi Path Renchen Ulm fortgesetzt.
Darüber hinaus wird Karmapa Zuflucht, das Bodhisattva Gelübde und die Ermächtigung für Buddha Amitabha geben.

Die Veranstaltung findet in der Werner-Seelenbinder-Halle in Bad Salzungen, Deutschland, in der Nähe vom Zentrum statt.

Thema

Über Karmapa

Karmapa in Europa

Karten

Tageskarten für Anwohner

Informationen

Karmapa in Dhagpo Möhra 2023

Thaye Dorje, Seine Heiligkeit der 17. Gyalwa Karmapa, wird seinen Europabesuch mit dem Zentrum von Dhagpo Möhra beginnen.

Von dem 14. bis 16. Juli wird Karmapa öffentlich über das Thema
„Liebe und Mitgefühl – Annäherung an die 37 Praktiken eines Bodhisattvas“ sprechen.
Dieser Vortrag wird das Wochenende darauf bei Bodhi Path Renchen Ulm fortgesetzt.
Darüber hinaus wird Karmapa Zuflucht, das Bodhisattva Gelübde und die Ermächtigung für Buddha Amitabha geben.

Die Veranstaltung findet in der Werner-Seelenbinder-Halle in Bad Salzungen, Deutschland, in der Nähe vom Zentrum statt.

Thema

Karten

Tageskarten für Anwohner

Über Karmapa

Karmapa in Europa

Informationen

« We have to really rejoice and appreciate that due to our merit, due to our own sweat, due to our own strength and courage from our past lives, we have all these opportunities here now. We also have to appreciate the timeless aspirations made by all the Buddhas, all the Bodhisattvas of the past, as well as the present, because it is really due to their wishes, due to their aspirations that our efforts have a result. So these two wonderful conditions have come together. This is our result, this is why all of us are here. »

– THAYE DORJE, H.H. THE 17TH GYALWA KARMAPA

Liebe und Mitgefühl

Annäherung an die 37 Praktiken eines Bodhisattvas, Teil 1 und Teil 2

In diesem Text, von dem buddhistischen Lehrer Gyelse Togme Zangpo wird in 37 Punkten der Geisteszustand und die tägliche Vorgehensweise eines Bodhisattvas beschrieben.

Zu Beginn ist ein Bodhisattva ein gewöhnliches Wesen, das mit der Zeit ein Verständnis und die Anwendung des Erleuchtungsgeistes entwickelt.
Der Erleuchtungsgeist ist der tiefe Wunsch, dass alle Wesen dauerhaftes Glück und Schutz vor allen Ursachen für Unglück erfahren. Mit anderen Worten, der Erleuchtungsgeist ist Güte und Mitgefühl.
Ein Bodhisattva ist durch diesen Erleuchtungsgeist motiviert und übt sich darin, einen klaren Geist zu erlangen.
Eine solche Person wird sich der Gedanken, der Emotionen und der mentalen Ereignisse sofort bewusst, wenn sie sich manifestieren, ohne dass sie eine Quelle von Verwirrung oder Missverständnis werden.

Thaye Dorje, Seine Heiligkeit, der 17. Gyalwa Karmapa, wird uns selbst durch den Text führen, ihn uns erklären und aufzeigen, wie wir diesen Pfad der Güte und des Mitgefühls in unserem heutigen Rahmen gehen können, um selbst zu wahren Bodhisattvas zu werden.
Die Karmapas sind eine Linie von Bodhisattvas, Verkörperungen von Güte und Mitgefühl, die bis ins 12. Jahrhundert zurück geht.

Über Thaye Dorje, Seine Heiligkeit der 17. Gyalwa Karmapa

« Die Lebensgeschichte von Thaye Dorje, Seiner Heiligkeit, dem 17. Gyalwa Karmapa, umspannt Ost und West, so wie sein Wirken traditionelle Werte und zeitgenössische Themen verbindet.
Hier ist die offizielle Kurzbiographie des Karmapa… »

Mehr lesen auf:  karmapa.org

Karten für die Veranstaltung:

Angebot für Ansässige aus dem Wartburgkreis, Thüringen:

Wir freuen uns für Menschen aus dem Wartburgkreis in Thüringen, Tagestickets für die Veranstaltung mit Karmapa Thaye Dorje anbieten zu können.

Die Tickets in der Höhe von je €10,- können gegen Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments, an der Tageskasse direkt an der Halle bar erworben werden, solange Tickets verfügbar sind.
Für Kinder (0-9 Jahre) jeweils €5,- pro Tag/pro Person.

Wer möchte, kann sich hier schon vorab kostenlos ein Ticket sichern.

21. bis 23. Juli

Karmapa bei Bodhi Path Renchen Ulm 2023

Liebe und Mitgefühl – Annäherung an die 37 Praktiken eines Bodhisattva, Teil 2

In der Schwarzwaldhalle in Appenweier, Deutschland, wird Karmapa Thaye Dorje das Thema aus Dhagpo Möhra fortführen.
Tickets und weitere Informationen für dieses Programm finden sich unter: bodhipath-renchen-ulm.de